Hallux Valgus (HV) ist eine der häufigsten Fehlstellungen am menschlichen Fuß [1]. Ein breiterer Vorfuß zeigt sich durch eine laterale Abweichung (Abduktion) des Hallux mit einer entsprechenden medialen Abweichung (Adduktion) des ersten Mittelfußknochens (M1). Diese Fehlstellung stört die normale, gerade Ausrichtung des ersten Metatarsophalangealgelenks (MTP) [2]. Der Hallux Valgus-Winkel (HVA) wird als der Winkel zwischen dem ersten Mittelfußknochen und der proximalen Phalanx quantifiziert [3]. Die Fehlstellung wird als leicht, moderat oder schwer klassifiziert – mit einem HVA, der von 15°–20° über 20°–40° bis hin zu über 40° ansteigt [4,5], wobei leichte und moderate HV über 90 % aller HV-Fälle ausmachen.

HV kann die Fußmorphologie und die biomechanische Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, was zu Fußdysfunktionen, Gangabweichungen und letztlich zu einer verminderten Lebensqualität führt [6]. Weitere Symptome wie Metatarsalgie, plantare Hornhautbildung und Hammerzehdeformitäten werden häufig bei Patienten mit schwerem HV beobachtet [7,8]. Zusätzliche Ursachen für eine HV-Fehlstellung umfassen genetische Veranlagung, hochhackige Schuhe und andere schlecht sitzende Schuhe, insbesondere solche mit einem einengenden Zehenbereich [9,10,6,11–13].

Studien haben gezeigt, dass Personen mit HV den plantaren Druck im Vorfußbereich verändern, insbesondere im Bereich des ersten Mittelfußknochens und der proximalen Phalanx [14,15]. Barfußgehen fördert die natürliche Entwicklung der Fußmorphologie unter nicht einschränkenden Bedingungen. Es wurde belegt, dass Barfußgehen dem Fuß ermöglicht, seine biologisch „normale“ Morphologie und funktionelle Leistungsfähigkeit zu erreichen [10]. Barfußlaufen oder Laufen mit minimalistischen Schuhen wurde bereits mit einer Zunahme sowohl der intrinsischen als auch der extrinsischen Fußmuskulatur sowie einer verstärkten Erzeugung taktiler Kontaktkräfte in Verbindung gebracht [10,16–18]. Veränderungen des plantarischen Drucks im Vorfußbereich beim Laufen mit minimalistischen Schuhen sind bereits dokumentiert [19]. Allerdings wurde bisher keine Studie durchgeführt, die systematisch untersucht, welchen Effekt das Laufen mit minimalistischen Schuhen langfristig auf die Fußmorphologie und biomechanische Leistungsfähigkeit in Populationen mit leichtem und moderatem Hallux Valgus hat.

Daher wurden minimalistische Laufschuhe ausgewählt und eine Laufintervention vorgeschlagen, um Veränderungen in der Fußmorphologie sowie die Alteration der Verteilung des plantarischen Drucks zu messen. Der HVA wurde mittels Röntgenscan gemessen, und grundlegende fußanthropometrische Parameter wurden herangezogen, um die Veränderungen der Fußmorphologie zu veranschaulichen.

[Klicken Sie hier für das vollständige PDF]

Modern Life

It begins in childhood — sitting at desks, limited play, and too much screen time.
As we grow, stillness becomes the norm. Chairs, shoes, cars, and screens replace natural movement.

By adulthood, our bodies are already adapting — in all the wrong ways. Muscles weaken, joints stiffen, and we move less without even realising it. Modern life doesn’t just reduce movement. It rewires us away from it.

Designed to Move

Our bodies were built for motion. From the ground up, everything about us is made to move — joints that bend and rotate, muscles that contract and respond, feet that adapt to uneven terrain. Movement is in our DNA.

But when we stop moving, the system breaks down. Joints stiffen. Muscles weaken. Posture collapses. And our bodies start to compensate in harmful ways — creating tension, imbalance, and pain.

Movement isn’t just natural. It’s necessary. Without it, we lose not just mobility, but function.

Reclaim Natural Movement

You don’t need a gym or hours of free time to start moving better — it begins with small choices, repeated daily. Walk during your lunch break. Take the stairs instead of the lift. Spend more time barefoot at home. Choose shoes that let your feet move naturally. These simple habits reconnect you with the way your body is meant to function.

Reclaiming natural movement isn’t about doing more — it’s about doing what’s right for your body. The more you move with intention, the more your strength, balance, and coordination return. Over time, movement becomes effortless again — not something you force, but something that flows.

MAKE THE CHANGE

Feeling stiff, unstable, or disconnected from how your body moves? If yes, this is your sign to start changing that.

Movement doesn’t have to be complicated. You just need the right tools, a bit of guidance, and a simple way to begin. That’s exactly what our Starter Bundle is designed for.

It’s everything you need to rebuild strength, stability, and mobility — starting at the feet and working your way up.

Small daily changes lead to lasting results. Your body is ready — now it’s your move.

assessing

testing

approval

about us