WICHTIGE PUNKTE
- Das Verständnis von Fehlstellungen ist für alle, die sich um Läufer kümmern, essenziell. Etwa 80 % der Läufer haben Beckenfehlstellungen, die andere medizinische Zustände nachahmen, verschleiern, überlappen, auslösen oder verschlimmern können.
- Das Malalignmentsyndrom umfasst die biomechanischen Veränderungen, abnormalen Belastungen, sowie die daraus resultierenden Anzeichen und Symptome, die bei einer Aufrutschung und rotationsbedingten Fehlstellung auftreten.
- Eine standardmäßige Rückenuntersuchung kann irreführend sein, da sie die Ausrichtung nicht bewertet und nicht die Bereiche betrachtet, die typischerweise von Beckenfehlstellungen betroffen sind.
- Fehlstellungen können korrigiert werden, indem ein betreuter Behandlungsverlauf eingehalten wird, der Neujustierung, Rumpfstärkung, Wiederherstellung von Bewegungsmustern und den rechtzeitigen Einsatz geeigneter, ergänzender Techniken kombiniert.
- Die Behandlung umfasst auch Anleitungen zur Selbsteinschätzung und Selbstbehandlung, damit der Läufer die Neujustierung täglich erreichen und aufrechterhalten kann, was die Chancen auf eine vollständige Genesung und die Ausschöpfung seines vollen Potenzials erhöht.
Teilen:
Die Füße des Industriearbeiters – E. P. CATHCART, M.D.
Der Jargon der Pedalbewegungen – Definition von Begriffen