Über 23.000 Kunden │ Bewertung 4,75/5

STORNIERUNG

Sie haben das gesetzliche Recht, einen Vertrag innerhalb des unten angegebenen Zeitraums zu kündigen. Das bedeutet, dass Sie uns innerhalb des entsprechenden Zeitraums über Ihre Entscheidung informieren können, den Vertrag zu kündigen und eine Rückerstattung zu erhalten, wenn Sie Ihre Meinung ändern oder aus einem anderen Grund entscheiden, dass Sie keine Waren erhalten oder behalten möchten. Dieses Widerrufsrecht gilt zusätzlich zu Ihren Rechten in Bezug auf fehlerhafte oder falsch gelieferte Waren. Dies ist Ihr gesetzliches Widerrufsrecht.

Ihr gesetzliches Recht auf Vertragsrücktritt beginnt an dem Tag, an dem wir Ihnen die Auftragsbestätigung per E-Mail zusenden, d. h. an dem der Vertrag zwischen uns zustande kommt. Die Frist für den Vertragsrücktritt beträgt 14 Kalendertage ab dem Tag, an dem Sie die Waren erhalten/sich registrieren.

Wenn Sie Ihren Vertrag kündigen oder Waren an uns zurücksenden, werden wir:

  • Ihnen den Preis, den Sie für die Waren bezahlt haben, zurückerstatten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir gesetzlich dazu berechtigt sind, Ihre Rückerstattung zu kürzen, um eine etwaige Wertminderung der Waren zu berücksichtigen.
  • Ihnen den Betrag innerhalb von 2 Werktagen nach Erhalt der zurückgesendeten Waren zurückerstatten.
  • Wir werden Ihnen den Betrag auf die von Ihnen zur Zahlung verwendete Kredit- oder Debitkarte zurückerstatten.

Kosten für die Rücksendung von Waren

Die Kosten für die Rücksendung unerwünschter Waren trägt der Käufer.

Wenn die Ware fehlerhaft ist oder falsch geliefert wurde, erstatten wir den vollen Preis der Ware zusammen mit den anfallenden Versandkosten. Wir holen die Ware auch entweder kostenlos bei Ihnen ab oder erstatten Ihnen angemessene Kosten, die Ihnen durch die Rücksendung der Ware an uns entstehen.

Bedingungen für die Rückgabe unerwünschter Waren

  • darf nicht benutzt worden sein;
  • muss unbeschädigt und sauber sein;
  • muss vollständig sein (einschließlich Zubehör, Garantiekarte, Anweisungen usw.) und sich in dem Zustand befinden, in dem der Käufer die Ware erhalten hat.
  • Die Ware muss sich in der unbeschädigten Originalverpackung befinden.